Allgemeine
Geschäftsbedingungen

Anschluss ans MyLiveZone® Netzwerk

1 Anwendungsbereich

1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Benutzung sämtlicher Anschlüsse und Internet Services, welche von MyLiveZone AG angeboten werden (nachfolgend „MyLiveZone“ genannt).

2 Leistungen von MyLiveZone

2.1 Inhalt und Umfang der Dienstleistung

1 Inhalt und Umfang der einzelnen MyLiveZone Services ergeben sich aus den entsprechenden Vertragsdokumenten (Leistungsbeschreibungen, Vertragsurkunden, Bestellformulare, usw.), welche zusammen mit den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den jeweils aktuellen Preislisten für die Dienstleistung die Grundlage der vertraglichen Beziehungen zwischen den Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kundschaft“ genannt) und MyLiveZone bilden.
2 Im Rahmen der bestehenden technischen und betrieblichen Möglichkeiten erbringt MyLiveZone die in den Vertragsdokumenten aufgeführten Leistungen, sofern
§ die Kundschaft entsprechend geeignete Endgeräte und Bandbreiten der Anschlüsse besitzt und
§ die Kundschaft die Anforderungen von MyLiveZone an das MyLiveZone Netzwerk gemäss Ziff. 3 erfüllt.

2.2 Sicherheitsvorkehrungen von MyLiveZone

1 MyLiveZone trifft Vorkehrungen, um ihr Netz vor unberechtigten Eingriffen Dritter zu schützen. Ein absoluter Schutz vor unerlaubten Zugriffen Dritter kann jedoch nicht gewährleistet werden. MyLiveZone kann für solche Eingriffe nicht haftbar gemacht werden.

2.3 Beizug Dritter

MyLiveZone kann zur Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen jederzeit Dritte beiziehen.

3 Leistungen/Pflichten der Kundschaft

3.1 Allgemein

1 Die Kundschaft wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass sie für die rechts- und vertragskonforme Benutzung der von ihr bezogenen Services von MyLiveZone und für eine fristgerechte Bezahlung dieser Services verantwortlich ist.
2 Bei Bestellung, Registrierung und weiteren Geschäftskontakten mit MyLiveZone ist die Kundschaft zu wahrheitsgetreuen Angaben verpflichtet.
3 Im Übrigen ergeben sich diese und alle weiteren Pflichten der Kundschaft aus den entsprechenden Vertragsdokumenten.

3.2 Einrichtungen der Kundschaft

1 Die Kundschaft ist für die Anschaffung, Bereitstellung der notwendigen Bandbreite der Anschlüsse, die Erstellung des Anschlusses, den Unterhalt des Anschlusses und die Rechtskonformität ihrer für die Nutzung der MyLiveZone Services notwendigen Anschlüsse selbst verantwortlich.
2 Die Funktionstüchtigkeit der für die MyLiveZone Remote Arbeitsplätze benötigten MyLiveZone Admin und MyLiveZone Gateway wird von MyLiveZone sichergestellt.
3 Die Kunden stellen sicher, dass
§ die standardisierten Einstellungen des Netzwerks nicht verändert werden und
§ die von MyLiveZone gesendeten Updates fachgerecht und sofort nach deren Erhalt übernommen werden.
4 MyLiveZone übernimmt keine Garantie, dass die Nutzung der MyLiveZone Services mit allen Einstellungen der Kundschaft möglich ist.

3.3 Sicherheitsvorkehrungen der Kundschaft

1 Die Kundschaft hat Passwörter geeignet zu wählen und regelmässig, beziehungsweise bei Verdacht auf Missbrauch, sofort zu ändern.
2 Passwörter sind sorgfältig aufzubewahren und sollen in digitalen Medien nach Möglichkeit in verschlüsselter Form übermittelt werden. Für die Verwendung der Passwörter ist die Kundschaft vollumfänglich selbst verantwortlich.
3 Die Kundschaft schützt ihre Daten vor unbefugtem Zugriff durch Dritte und ergreift jeweils entsprechend dem aktuellsten Stand der Technik Massnahmen zur Verhinderung von Störungen oder Schäden am MyLiveZone Netzwerk oder von Dritten (z.B. Verbreitung von Computerviren, Würmern, Trojanern, usw.), soweit dies der allgemeinen Usanz entspricht oder wenn Anhaltspunkte dafür bestehen, dass von den Teilnehmeranlagen der Kunden unerlaubte Eingriffe in fremde Systeme ausgehen.
4 Verursacht ein Anschluss ans MyLiveZone Netzwerk einer Kundschaft Störungen oder Schäden an einem oder mehreren Komponenten der MyLiveZone Remote Arbeitsplätze oder am Hauptserver von MyLiveZone oder von Dritten, kann MyLiveZone ihre Leistungserbringung ohne Vorankündigung entschädigungslos einstellen und/oder Schadenersatz fordern.
5 MyLiveZone behält sich vor, Anschlüsse der Kundschaft auf Sicherheitsmängel zu überprüfen und die zur Verhütung oder Behebung von Störungen oder Schäden an einem oder mehreren Komponenten der MyLiveZone Remote Arbeitsplätze oder am Hauptserver von MyLiveZone oder von Dritten die erforderlichen Massnahmen zu treffen oder solche Massnahmen von der Kundschaft zu fordern.
6 Die Kundschaft hat entsprechende von MyLiveZone geforderte Massnahmen zu ergreifen.
7 Kann eine Störung nicht anders behoben werden, hat die Kundschaft das MyLiveZone Netzwerk auf eigene Kosten zu ändern oder dessen Betrieb einzustellen.

3.4 Verantwortung für die Benutzung des Anschlusses

1 Die Kundschaft ist für jede Benützung ihrer MyLiveZone Services – auch für eine solche durch unbefugte Dritte – verantwortlich.
2 Sie hat insbesondere alle infolge Benützung ihrer MyLiveZone Services geschuldeten Gebühren zu bezahlen.
3 Wird MyLiveZone, ein Organ oder ein Mitarbeiter von MyLiveZone wegen einer gesetzes- oder vertragswidrigen Nutzung eines MyLiveZone Service durch den Kunden oder einen Dritten straf-, zivil- oder verwaltungsrechtlich zur Verantwortung gezogen, so stellt die verantwortliche Kundschaft den Betroffenen von allen Ansprüchen frei und haftet für den entstandenen Schaden.

3.5 Sicherung der Daten

1 Die Kundschaft ist für die Sicherung ihrer Daten allein verantwortlich.

4 Preise

1 Massgebend sind die jeweils aktuellen Preislisten von MyLiveZone für die entsprechenden MyLiveZone Services, soweit die Preise nicht in den entsprechenden Vertragsdokumenten festgelegt oder unmittelbar vor der Nutzung einer bestimmten Dienstleistung bekanntgegeben werden.
2 Mit der Inanspruchnahme der angebotenen MyLiveZone Services akzeptieren die Kunden die jeweils geltenden Preise.
3 Senkt MyLiveZone die Preise, kann sie gleichzeitig den Leistungsumfang und/oder die vor der Preissenkung gewährten Rabatte anpassen.

5 Rechnungsstellung und Zahlungsbedingungen

5.1 Allgemein

1 Die MyLiveZone Services werden derjenigen Kundschaft des MyLiveZone Service, auf welcher der Anschluss installiert ist, in Rechnung gestellt.
2 Unterhält die Kundschaft der MyLiveZone Services eigene mit MyLiveZone im Zusammenhang stehende Services, haftet sie gegenüber MyLiveZone solidarisch für die Bezahlung der geschuldeten Gebühren durch Dritte.
3 MyLiveZone erstellt die Rechnung aufgrund ihrer Aufzeichnungen. Diese gelten auch dann als richtig, wenn die Kundschaft Einwände gegen die Rechnung erhebt, die technischen und administrativen Abklärungen von MyLiveZone aber keine Anhaltspunkte für Fehler ergeben.
4 Der Rechnungsbetrag ist bis zu dem auf der Rechnung angegebenen Verfalltag oder innert der angegebenen Zahlungsfrist zu bezahlen. Mit Ablauf der Zahlungsfrist befindet sich die Kundschaft automatisch im Verzug. Die Kundschaft kann bis zu diesem Datum schriftlich und begründet Einwände gegen die Rechnung erheben. Unterlässt sie dies, gilt die Rechnung als akzeptiert.
5 Betreffen die Einwände nur einen Teilbetrag der Rechnung, so kann MyLiveZone verlangen, dass die Kundschaft den unbeanstandeten Teil der Rechnung fristgerecht bezahlt.

5.2 Zahlungsverzug

1 Hat die Kundschaft bis zum Verfalltag oder innert der angegebenen Zahlungsfrist weder die Rechnung bezahlt noch schriftlich und begründet Einwände dagegen erhoben, kann MyLiveZone die Leistungserbringung bei allen mit der Kundschaft abgeschlossenen Verträgen nach erfolgloser Mahnung unterbrechen, andere Massnahmen zur Verhinderung von Schaden treffen und/oder den Vertrag frist- und entschädigungslos auflösen.
2 Für Mahnungen kann MyLiveZone Mahngebühren in der Höhe bis zu CHF 20.- pro Mahnung erheben.
3 Die Kundschaft trägt zusätzlich alle weiteren Kosten, welche MyLiveZone durch den Zahlungsverzug entstehen. Dies gilt auch bei Bezahlung über Lastschriftverfahren. Ist das Konto der Kundschaft beim Lastschriftverfahren nicht gedeckt, kann MyLiveZone eine Bearbeitungsgebühr von mindestens CHF 30.- pro Fall erheben.

5.3 Vorauszahlung, Sicherheit

1 Hat MyLiveZone Zweifel hinsichtlich der vertragsgemässen Einhaltung der Zahlungsbedingungen oder erschwert sich möglicherweise das Inkasso von Forderungen, kann MyLiveZone eine Vorauszahlung oder Sicherheit verlangen.
2 Leistet die Kundschaft die Vorauszahlung oder Sicherheit nicht, kann MyLiveZone die gleichen Massnahmen treffen wie beim Zahlungsverzug. Sicherheiten in Form einer Barhinterlegung werden zum Zinssatz für Sparkonti verzinst. MyLiveZone kann alle Forderungen gegen die Kundschaft mit geleisteten Sicherheiten verrechnen.

5.4 Verrechnung

1 Die Kundschaft kann Forderungen von MyLiveZone nicht mit allfälligen Gegenforderungen verrechnen.
2 Der Verrechnungsausschluss gilt nicht, wenn MyLiveZone mit ihren Leistungen im Verzug ist.

6 Inhalt der Informationen; rechts- und vertragskonforme Benutzung; Missbräuche

6.1 Inhalt der Informationen

1 Die Kundschaft ist für den Inhalt der Informationen (Daten in jeglicher Form, Sprache, usw.) verantwortlich, welche sie von MyLiveZone übermitteln oder bearbeiten lässt oder die sie allenfalls Dritten zugänglich macht. Dafür und für Informationen, welche die Kundschaft erhält oder welche Dritte über Anschlüsse von MyLiveZone verbreiten oder zugänglich machen, ist MyLiveZone nicht verantwortlich.

6.2 Rechts- und vertragskonforme Benutzung

1 Die Kundschaft ist für die rechts- und vertragskonforme Benutzung ihrer MyLiveZone Services verantwortlich.
2 Sie darf die MyLiveZone Services weder zur Beunruhigung oder persönlichen Belästigung von Dritten noch zur Behinderung der ordnungsgemässen Benützung eines anderen Anschlusses oder für einen anderen rechts- oder vertragswidrigen Zweck missbrauchen.
3 Der Versand von Massenwerbung über einen MyLiveZone Service durch die Kundschaft ist verboten, ausser wenn nachweislich eine Kundenbeziehung zwischen den Kunden und ihren Mail-Empfängern besteht oder wenn die Sammlung der verwendeten Erreichbarkeitsdaten (z.B. E-Mail-Adressen) im so genannten „Double Opt-In Verfahren“ erfolgt ist (das heisst der Eintrag der Mail-Empfänger in die Mailinglisten des die Massenwerbung versendenden Kunden muss von den Mail-Empfängern auf Rückfrage der Kundschaft hin nochmals ausdrücklich bestätigt worden sein).

6.3 Massnahmen gegen Missbräuche

1 Bestehen begründete Anzeichen für eine rechtswidrige Benutzung eines MyLiveZone Service, wird eine solche von Betroffenen oder einer Behörde angezeigt oder ist eine solche durch rechtskräftiges Urteil festgestellt, kann MyLiveZone die Daten der des Missbrauchs verdächtigten Kundschaft den Betroffenen oder den zuständigen Behörden bekannt geben, die Polizei und/oder andere zuständige Behörden über den Vorfall informieren, die Kundschaft zur rechts- und vertragskonformen Benützung anhalten, ihre Leistungserbringung ohne Vorankündigung entschädigungslos einstellen, den Vertrag frist- und entschädigungslos auflösen und/oder gegebenenfalls Schadenersatz verlangen.
2 MyLiveZone kann die gleichen Massnahmen treffen, wenn sie Grund zur Annahme hat, dass die Kundschaft den Vertrag verletzt oder verletzen wird oder wenn die Kundschaft bei Vertragsabschluss unzutreffende oder unvollständige Angaben gemacht hat.
3 Kündigt MyLiveZone aus einem der genannten Gründe den Vertrag, bleibt die Kundschaft gegebenenfalls gemäss den Bestimmungen über die vorzeitige Vertragsbeendigung zahlungspflichtig.

7 Kundendaten

7.1 Allgemein

1 Beim Umgang mit Daten hält sich MyLiveZone an die geltende Gesetzgebung, insbesondere an das Fernmelde- und Datenschutzrecht.
2 MyLiveZone erhebt, speichert und bearbeitet nur Daten, die für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen, für die Pflege und Entwicklung der Beziehung mit der Kundschaft, die Gewährleistung einer hohen Dienstleistungsqualität, für die Sicherheit von Betrieb und Infrastruktur sowie für die Rechnungsstellung benötigt werden.
3 MyLiveZone gewährleistet bei Weitergabe von Kundschaftsdaten an Dritte zwecks Leistungserbringung den gesetzlichen Datenschutz.
4 Die Kundschaft willigt ein, dass MyLiveZone im Zusammenhang mit Abschluss und Abwicklung des Vertrags Auskünfte über sie einholen bzw. Daten betreffend ihres Zahlungsverhaltens weitergeben kann, ihre Daten für die bedarfsgerechte Gestaltung und Entwicklung ihrer Dienstleistungen und für massgeschneiderte Angebote verwendet und dass ihre Daten zu den gleichen Zwecken innerhalb MyLiveZone bearbeitet werden können.
5 Wird eine Leistung von MyLiveZone gemeinsam mit Dritten erbracht oder bezieht die Kundschaft Leistungen Dritter über das Netz von MyLiveZone, so kann MyLiveZone Daten über die Kunden an Dritte weitergeben, insoweit dies für die Erbringung solcher Leistungen oder für das Inkasso notwendig ist.
6 Daten, welche bei der Nutzung der MyLiveZone Services anfallen, können für massgeschneiderte Angebote von MyLiveZone und/oder von ausgewählten Dritten verwendet werden.

8 Geistiges Eigentum

1 Für die Dauer des Vertrags erhält die Kundschaft das unübertragbare, nicht ausschliessliche Recht zur Nutzung der Dienstleistungen und Produkte von MyLiveZone. Inhalt und Umfang dieses Rechts ergeben sich aus den entsprechenden Vertragsdokumenten.
2 Alle Rechte an bestehendem oder bei der Vertragserfüllung entstehendem geistigem Eigentum bezüglich Dienstleistungen und Produkten von MyLiveZone verbleiben bei MyLiveZone oder den berechtigten Dritten.

9 Verfügbarkeit des Netzes

1 MyLiveZone bietet eine hohe Verfügbarkeit ihres Netzes, kann jedoch keine Gewährleistung für ein unterbruchs- und störungsfreies Funktionieren ihres Netzes übernehmen. MyLiveZone behält sich vor, jederzeit Unterhaltsarbeiten an ihrem Netz auszuführen, die zu Betriebsunterbrüchen führen können.
2 Zusätzlich behält sich MyLiveZone vor, zur Bekämpfung von schadhaften Codes (z.B. Viren, Würmer, Trojaner, usw.) bestimmte MyLiveZone Services vorübergehend zu sperren.
3 In der Regel sind die MyLiveZone Services grundsätzlich das ganze Jahr über rund um die Uhr verfügbar.
4 Bei einem Ausfall oder einer Störung der Verbindung, welche für die Nutzung von MyLiveZone Services genutzt wird, ist die Servicenummer zu Geschäftszeiten in Betrieb.
5 Als Geschäftszeit gilt: Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 / 13.00 – 17.00.
6 Als Reaktionszeit auf einen Ausfall oder eine Störung einer Verbindung gilt:
Zur Geschäftszeit 60 Minuten
Ausserhalb der Geschäftszeit: am folgenden Arbeitstag
7 Für die Kosten bei einer Reparatur oder Wartung im Zusammenhang mit einem Ausfall oder einer Störung der Verbindung hat die Kundschaft nur dann aufzukommen, wenn sie selbst oder ein mit ihr im Vertrag stehender Dritter den Ausfall oder die Störung verursacht hat.
8 Für Sprach- oder Datenverkehr auf Netzen oder Anschlüssen von anderen Netzanbietern können keine Zusicherungen oder Garantien bezüglich Verfügbarkeit, Qualität, Betrieb oder Support abgegeben werden.

10 Haftung von MyLiveZone

10.1 Allgemeine Haftungsbestimmung

1 Bei Vertragsverletzungen haftet MyLiveZone für den nachgewiesenen Schaden, sofern sie nicht beweist, dass sie kein Verschulden trifft.
2 Absichtlich oder grobfahrlässig verschuldete Schäden ersetzt MyLiveZone nach Beurteilung durch von MyLiveZone beauftragte Dritte.
3 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet sie für Personenschäden, für Sachschäden je Schadenereignis und für Vermögensschäden nach Beurteilung durch von MyLiveZone beauftragte Dritte.
4 Diesfalls haftet MyLiveZone weder für Folgeschäden, noch für entgangenen Gewinn oder Datenverluste. Sie haftet auch nicht für Schäden infolge rechts- oder vertragswidriger Nutzung ihrer Dienstleistungen.
5 MyLiveZone übernimmt keine Kosten für die Leistungen der Kundschaft oder von durch die Kundschaft beauftragten Dritten im Zusammenhang mit dem Eingrenzen und/oder Beheben von allfälligen Störungen eines MyLiveZone Service.
6 Kosten für Leistungen von MyLiveZone im Zusammenhang mit dem Eingrenzen und/oder Beheben von allfälligen Störungen eines MyLiveZone Service hat ebenfalls die Kundschaft zu tragen, sofern die Ursache der Störung auf Mängel oder auf die fehlerhafte Handhabung der von der Kundschaft benutzten Endgeräte zurückzuführen ist.

10.2 Investitionsschutz

1 MyLiveZone optimiert ihre Services laufend und schützt dadurch die Investitionen ihrer Kundschaft.
2 Es besteht hingegen kein Anspruch der Kundschaft auf eine bestimmte Ausgestaltung der Anschlüsse oder auf die Beibehaltung von darüber zugänglichen Services, sofern dies nicht ausdrücklich in der Vertragsurkunde festgehalten ist.

10.3 Höhere Gewalt

1 MyLiveZone haftet nicht, wenn die Erbringung der Leistung aufgrund höherer Gewalt zeitweise unterbrochen, teilweise beschränkt oder unmöglich ist.
2 Als höhere Gewalt gelten namentlich Naturereignisse von besonderer Intensität (Lawinen, Überschwemmungen usw.), kriegerische Ereignisse, Terrorismus, Streik, unvorhergesehene behördliche Restriktionen, Stromausfall, usw.
3 Als höhere Gewalt gelten auch Computerviren, Würmer, Trojaner, usw.

10.4 Informationen, Warenbezüge, usw.

1 MyLiveZone gibt keine Zusicherung ab und übernimmt keine Haftung oder Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Recht- und Zweckmässigkeit, Verfügbarkeit sowie zeitgerechte Zustellung von Informationen, welche über den MyLiveZone Netzanschluss zugänglich gemacht werden und/oder auf dem MyLiveZone Portal (ceyeclon.com) publiziert werden.
2 MyLiveZone erstattet keine Gebühren zurück und übernimmt keine Haftung für Schäden aus Downloads.
3 Benutzt die Kundschaft ihre Anschlüsse zum Bezug von Waren oder Dienstleistungen Dritter, ist MyLiveZone – soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart – für diese Geschäfte nicht Vertragspartner.
4 MyLiveZone übernimmt keinerlei Haftung oder Gewähr für die über den Anschluss bezogenen oder bestellten Dienstleistungen oder Waren, auch dann nicht, wenn MyLiveZone das Inkasso von Drittforderungen gegenüber den Kunden durchführt.

11 Inkrafttreten, Dauer und Beendigung des Vertrages

1 Die Angebote von MyLiveZone sind freibleibend. Das heisst, der Vertrag zwischen der Kundschaft und MyLiveZone kommt erst durch Annahme der Bestellung der Kundschaft durch MyLiveZone zustande.
2 Sofern MyLiveZone dies ausdrücklich vorbehält, kommt der Vertrag erst durch Unterzeichnung einer schriftlichen Urkunde zustande.
3 Die Mindestvertragsdauer und die Kündigungsmodalitäten ergeben sich aus den Vertragsdokumenten.
4 Mangels gegenteiliger Bestimmungen in den Vertragsdokumenten ist der Vertrag unbefristet und kann von jeder Partei unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten auf das Ende eines Monats schriftlich gekündigt werden, frühestens auf das Ende einer allfälligen Mindestvertragsdauer.
5 Eine Rückvergütung von im Voraus bezahlten Gebühren pro rata temporis ist in jedem Fall ausgeschlossen.
6 Wurde eine Mindestvertragsdauer vereinbart und kündigt die Kundschaft den Vertrag vor deren Ablauf, schuldet sie MyLiveZone das gemäss Vertrag geschuldete Entgelt für die Restlaufzeit.
7 Betrifft die Kündigung nur einen Teil der Dienstleistungen von MyLiveZone, so bleiben die vertraglichen Bestimmungen für die übrigen Dienstleistungen anwendbar.
MyLiveZone verpflichtet sich, nach einer allfälligen Kündigung des Vertrages die vertraglich vereinbarten Leistungen mit gleichbleibend hohem Qualitätsstandard fortzuführen.

12 Vertragsänderungen

1 MyLiveZone behält sich vor, bestimmte Services einzustellen sowie Dienstleistungen, Preise, Leistungsbeschreibungen und die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit anzupassen.
2 Änderungen sowie Informationen zu den MyLiveZone Services gibt MyLiveZone der Kundschaft in geeigneter Weise (z.B. als Newsletter per E-Mail oder durch Veröffentlichung auf dem MyLiveZone Portal) bekannt.
3 Im Falle einer vertraglich vereinbarten Mindestdauer hat die Kundschaft das Recht, den Vertrag auf den Zeitpunkt des Inkrafttretens von Preiserhöhungen und/oder von wesentlichen Vertragsänderungen ohne finanzielle Folgen vorzeitig zu kündigen.
4 Ohne Kündigung gelten die bekannt gegebenen Preiserhöhungen und Vertragsänderungen als von der Kundschaft genehmigt.
5 Ändern sich die Steuer- und Abgabesätze (namentlich der Mehrwertsteuer), so ist MyLiveZone berechtigt, ihre Tarife entsprechend anzupassen. Die Kundschaft hat in diesem Fall kein Recht auf vorzeitige Kündigung.

13 Übertragung von Rechten und Pflichten

1 Die Kundschaft darf ohne vorgängige Zustimmung von MyLiveZone keine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf Dritte übertragen.
2 MyLiveZone kann die Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag an eine andere geeignete Gesellschaft übertragen.

14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

1 Der Vertrag untersteht schweizerischem Recht.
2 Der Gerichtsstand ist Biel. Zwingende Gerichtsstände bleiben vorbehalten.

Version 5.0 / April 2020